Cookie-Richtlinie
Transparenz über unsere Datennutzung und Tracking-Technologien auf novariltheus.com – Ihre Privatsphäre steht an erster Stelle
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Bei novariltheus verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis auf unserer Plattform zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu merken und unseren Service kontinuierlich zu verbessern.
Zusätzlich zu herkömmlichen Cookies nutzen wir moderne Tracking-Methoden wie Local Storage, Session Storage und Pixel-Tags. Diese Technologien arbeiten zusammen, um ein nahtloses und personalisiertes Nutzererlebnis zu schaffen, während wir gleichzeitig die Sicherheit und Funktionalität unserer Budgetmanagement-Plattform gewährleisten.
Essenzielle Cookies
Unverzichtbar für die grundlegenden Funktionen unserer Plattform. Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, sich anzumelden, durch Ihre Projekte zu navigieren und Ihre Budgetdaten sicher zu verwalten.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre bevorzugten Einstellungen wie Sprache, Währung und Dashboard-Konfiguration. So müssen Sie diese nicht bei jedem Besuch neu einstellen.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Plattform nutzen. Diese Daten verwenden wir, um Funktionen zu optimieren und neue Tools zu entwickeln, die Ihr Projektmanagement verbessern.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Tipps für besseres Budgetmanagement zu zeigen. Diese Cookies helfen auch dabei, die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu messen.
Wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen verwalten
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über die Cookies auf Ihrem Gerät. Die meisten Webbrowser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren, zu löschen oder Benachrichtigungen zu erhalten, bevor sie gesetzt werden. Beachten Sie jedoch, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Budgetmanagement-Tools beeinträchtigen kann.
Welche Daten sammeln wir und warum?
Unsere Tracking-Technologien sammeln verschiedene Arten von Informationen, die alle dem Zweck dienen, Ihre Erfahrung mit unserer Projektbudget-Plattform zu verbessern. Dabei gehen wir verantwortungsvoll mit Ihren Daten um und sammeln nur das, was für die jeweilige Funktion notwendig ist.
- Technische Informationen: Browser-Typ, Betriebssystem, IP-Adresse und Geräteeigenschaften helfen uns dabei, Kompatibilität sicherzustellen und technische Probleme schnell zu identifizieren.
- Nutzungsverhalten: Welche Funktionen Sie am häufigsten verwenden, wie lange Sie auf bestimmten Seiten verweilen und welche Arbeitsabläufe Sie bevorzugen – diese Erkenntnisse fließen in die Produktentwicklung ein.
- Präferenzen und Einstellungen: Ihre bevorzugte Währung, Sprache, Dashboard-Layout und Benachrichtigungseinstellungen werden gespeichert, damit Sie sich bei jedem Besuch wie zu Hause fühlen.
- Performance-Daten: Ladezeiten, Fehlerberichte und Systemstabilität werden überwacht, um sicherzustellen, dass unsere Plattform zuverlässig und schnell funktioniert.
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Verschiedene Cookie-Typen werden für unterschiedliche Zeiträume gespeichert. Session-Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Persistente Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, je nach ihrer spezifischen Funktion. Analytische Daten werden in anonymisierter Form für maximal 26 Monate aufbewahrt.
Sie können jederzeit alle gespeicherten Cookies löschen, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers verwenden oder uns direkt kontaktieren. Bei Fragen zur Datenspeicherung oder wenn Sie eine vollständige Löschung Ihrer Daten wünschen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihre Rechte und Kontrollmöglichkeiten
Als Nutzer unserer Plattform haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können jederzeit Auskunft über die gespeicherten Informationen verlangen, Korrekturen beantragen oder die vollständige Löschung Ihrer Daten fordern.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verwendung bestimmter Cookie-Kategorien zu widersprechen, ohne dass dies Auswirkungen auf die grundlegende Funktionalität Ihres novariltheus-Kontos hat. Unser Support-Team hilft Ihnen gerne dabei, Ihre Präferenzen entsprechend einzurichten und erklärt Ihnen, welche Auswirkungen verschiedene Einstellungen auf Ihr Nutzererlebnis haben könnten.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Unser Datenschutz-Team steht Ihnen bei allen Fragen zur Verfügung. Wir erklären Ihnen gerne, wie unsere Tracking-Technologien funktionieren und helfen Ihnen dabei, die für Sie optimalen Einstellungen zu finden.
Kontakt aufnehmenDiese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.